Karl Heinrich Trageser

deutscher Politiker (Hessen); CDU

* 2. Februar 1932 Frankfurt/M.

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1988

vom 7. März 1988

Wirken

Karl Heinrich Trageser, kath., wurde am 2.Febr. 1932 in Frankfurt/M. geboren. Er besuchte dort die Volksschule und absolvierte von 1947 bis 1950 eine Lehre als Elektromechaniker, die er mit der Facharbeiterprüfung abschloß. Bis 1960 war er als technischer Sachbearbeiter in der Firma Voigt - Haeffner AG Frankfurt beschäftigt gewesen und gehörte 1957 dem Betriebsrat an.

Den Anstoß, sich politisch zu engagieren, sagt T., habe er kurz nach Kriegsende durch die christliche Arbeiterjugend bekommen, wo ihm bei Diskussionen bewußt geworden wäre, daß es noch viel zu tun gebe, um die sozialwirtschaftlichen Bedingungen für Arbeitnehmer menschenwürdiger zu gestalten. 1957 trat T. in die CDU ein und begann seine politische Laufbahn 1960 als Sozialsekretär bei den Sozialausschüssen der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Hessen. 1967 wurde er Angestellter des Instituts Christlich-Sozialer Arbeitnehmer für politische Bildung und 1970 Bezirkssekretär der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in der Diözese Limburg.

1966 kam T. als Abgeordneter für den Wahlkreis 37, Frankfurt am Main VI (nördl. Vororte Ost), in den Hessischen Landtag, dem er bis 1979 angehörte. Die CDU-Landtagsfraktion wählte ihn 1973 zum stellv. Vorsitzenden (bis 1978), 1975 ...